| standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
standardmäßig wird die Funktion auf Noten beliebiger Längen angewendet. Durch Angabe von min-max. MIDI Einheiten in den beiden Feldern können Sie die Funktion auf bestimmte Notenlängen (MIDI Einheiten) einschränken, alle anderen Noten werden nicht verändert (z.B. min=0 max=5 würde nur sehr kurze Noten verändern). Wenn der max Wert fehlt, dann ist der Wertebereich nach oben offen (min .. unendlich)
|